Der Haushalt unserer Kreisstadt Jever kann sich trotz der Corona-Pandemie gut sehen lassen. Wir Sozialdemokraten sind zufrieden mit dem Finanzwerk, finden wir doch in vielen Bereichen unsere Handschrift wieder. Durch Überschüsse aus den Vorjahren kann das Defizit im Ergebnishaushalt aufgefangen werden! Im Investitionshaushalt kann sogar ein Überschuss von 1 Mio. erwirtschaftet werden.
Nachrichten Archiv
Osterbrief der AsF
Liebe Genossin,
liebe AsF Freundin,
Das erste Vierteljahr geht zu Ende und normalerweise würden wir auf einige Veranstaltungen zurückschauen können. Die Corona Pandemie verhindert leider immer noch persönliche Treffen, was wir alle sehr vermissen.
Unser traditionelles Frauenkino konnte leider nicht stattfinden. Am 04.03.3021 haben wir uns mit dem Ehepaar Döring vor dem Kino getroffen und einen Strauß Rosen sowie einen Präsentkorb überreicht. Mit den Gleichstellungsbeauftragen der Stadt, Ivonne Loers, sowie des Landkreises Friesland, Elke Rohlfs-Jacob, wurde die Organisation eines Frauenkinos verabredet, sobald das Kino wieder geöffnet werden kann.
Jever soll Biodiversitätsverbund beitreten
Beim Bürgermeister haben wir beantragt, dass unsere Stadt Jever dem "Biodiversitätsverbund Oldenburger Land – Erprobungsphase Friesland" beitritt. Für die fünfjährige Pilotphase sollen dann jährlich 2160 Euro in den jeweiligen Haushalten bereitgestellt werden.
"Wir sind bereit" – Startschuss des SPD Ortsvereins Jever ins Super–Wahljahr 2021
Unter strengster Einhaltung der Corona–Hygienemaßnahmen fand am Dienstag die vorgeschriebene Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Jever statt. "Parteiveranstaltungen mit Präsenz der geladenen MitgliederInnen sind nur dann möglich, wenn dies rechtlich notwendig bzw. vorgeschrieben ist. Für die Wahl von Delegierten (m/w/d) ist eine solche Präsenzveranstaltung derzeit noch vorgeschrieben", wie Stephan Höpken (Vorsitzender SPD Ortsverein Jever) mitteilte.
Weiterlesen … "Wir sind bereit" – Startschuss des SPD Ortsvereins Jever ins Super–Wahljahr 2021
Mehr Verkehrssicherheit in Cleverns
Im Auftrag meiner Fraktion habe ich bei der Stadtverwaltung beantragt, dass an der L 813, Dorfstraße in Cleverns, in Höhe der ehemaligen Gaststätte „Zur Linde“ ein absolutes Halteverbot und an der Einmündung zum Kornweg ein Zebrastreifen eingerichtet wird. Durch hier parkende Fahrzeuge entsteht an der Dorfstraße nach unserer Meinung eine Verkehrsgefährdung besonders für Kita- und
Frauen feiern im März ihr eigenes Silvester!
Das neue Kalenderjahr beginnt bekanntlich am 01.01., Frauen hingegen müssten eigentlich am 10. März ihr eigentliches Silvester feiern. Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen in diesem Jahr im Vergleich zu Männern unentgeltlich.
Bei Finanzlage der Stadt immer auf dem neuesten Stand sein!
Deshalb haben wir auch beantragt zukünftig wieder die Erstellung von Quartals-Finanzberichten vorzunehmen, so wie es beim Landkreis und in anderen Kommunen auch üblich ist und die damit bisher positive Erfahrungen gemacht haben. Besonders auch pandemiebedingt wird sich unsere Haushaltslage in den nächsten Jahren sicher verschlechtern. Es wird über kurz oder lang zu weniger Gewerbesteuereinnahmen kommen,
Weiterlesen … Bei Finanzlage der Stadt immer auf dem neuesten Stand sein!
Fahrradplan für Jever zügig umsetzen!
Wir von der SPD-Fraktion wollen, dass der Fachausschuss sich schon einmal mit Einzelmaßnahmen des Radfahrplans 2021-30 befasst. Der Arbeitskreis soll nach unserer Meinung, sobald es auch die Pandemie wieder zulässt, mit fachlicher Kompetenz seine Arbeit aufnehmen, damit konkrete Vorschläge für die politischen Gremien erarbeitet werden. Auch wollen wir, so wie es die Übereinkunft in der
Mit neuem Fahrradkonzept ist Jever auf gutem Weg!
Mit dem neuen Fahrradkonzept 2021/30 läuten wir eine Verkehrswende in Jever ein. Wir brauchen zukünftig noch mehr eine "Verkehrskultur der gegenseitigen Rücksichtnahme". Dem Radverkehr muss mehr Raum und ein höherer Stellenwert als bisher zugemessen werden!
Weiterlesen … Mit neuem Fahrradkonzept ist Jever auf gutem Weg!
Clevernser können mit Dorftreff-Projekt starten!
Es ist mehr als überfällig, dass die Clevernser "ihren Dorftreff" bekommen, und dies kann jetzt endlich mit einer geringen finanziellen Förderung der Stadt durch kostenlose Bereitstellung des Grundstücks auf dem Dorfplatz und Übernahme der Erschließungskosten gelingen! Die Clevernser haben nun mit einem konkreten Projekt auf dem Dorfplatz ein klares Ziel vor Augen. Der Stadtrat hat hierfür "grünes Licht" gegeben.
Weiterlesen … Clevernser können mit Dorftreff-Projekt starten!
Seite 6 von 11